Voraussetzungen:
Hauptschul- und Realschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
1. Ausbildungsjahr: berufliche Grundbildung mit Schwerpunkt in der überbetrieblichen Ausbildung und der Berufsschule
2. Ausbildungsjahr, Fachstufe I: berufsbezogene Fachausbildung, wobei die Dauer der betrieblichen Ausbildung erweitert wird. Am Ende erfolgt eine Zwischenprüfung zur Kontrolle des Leistungsstandes. Eine Abschlussprüfung zum Baugeräteführer ist möglich.
3. Ausbildungsjahr, Fachstufe II. Spezialisierung im gewählten Ausbildungsberuf. Am Ende erfolgt die Abschlussprüfung Baugeräteführer.
36 Monate Praxis und Theorie im Betrieb, in überbetrieblichen Ausbildungszentren und in der Berufsschule. Die überbetriebliche Ausbildung erfolgt in den Bau-Ausbildungszentren in Geradstetten und Schorndorf. In diesen Ausbildungszentren findest Du optimale Bedingungen für Deine Berufsausbildung. Großzügig ausgestattete Lehrwerkstätten, moderne Baumaschinen und ausgedehnte Freigelände stehen Dir hier für das Praxistraining und die Erlernung der neuesten Techniken und Anwendungsverfahren zur Verfügung.
Bereits während der Ausbildung erhältst Du eine attraktive Vergütung.
Um den Bewerbungsprozess für Dich so unkompliziert wie möglich zu machen, fülle einfach das Formular aus und klicke auf "Absenden". Wir melden uns umgehend bei Dir und vereinbaren mit Dir einen ersten Termin zum Kennenlernen. Solltest Du Fragen haben, melde Dich gerne telefonisch bei unserem Personal Management unter der Nummer 07433 267-12, E-Mail personal@stumpp-balingen.de