Highend Technologie und Manpower -Stumpp ist der starke Partner im Straßen- und Tiefbau

Stumpp ist ein modernes und familiengeführtes Bauunternehmen für öffentliche und private Bauprojekte mit Kernkompetenz Straßen- und Tiefbau.

Mit eigener Werkstatt, Labor und Vermessungsabteilung haben wir die Basis im Haus für qualitativ hochwertigen Straßen- und Tiefbau. Auch Bauwerksanierungen und Bauwerkabdichtungen gehören zu unserem Alltag.

Top Qualität zum vereinbarten Termin

Zur Umsetzung der Bauprojekte setzen wir neueste Technologien ein. Wir arbeiten wirtschaftlich, effizient, ressourcenschonend und fair, um die Infrastruktur zu bauen und aufrechzuerhalten, die jetzt und in Zukunft Fortschritt und Lebensqualität sichert. Die eigene Rohstoffgewinnung und -verarbeitung garantiert eine einwandfreie Qualität und eine zuverlässige Fertigstellung aller Bauvorhaben.

Unternehmensgeschichte

1952

von Dipl.-Ing. und Regierungsbaumeister Hugo Stumpp in Balingen als Straßen- und Tiefbaufirma gegründet

1959

wurde die erste leistungsfähige Asphaltmischanlage auf der Gemarkung BL-Weilstetten gebaut

1964

aufgrund der hohen Nachfrage nach neuen Straßen errichtete die Firma Stumpp zusätzlich die beiden Asphaltmischanlagen in Rottweil-Horgen und in Straßberg.

Ebenfalls in 1964 Bau des neuen Verwaltungsgebäudes in der Rosenfelder Straße.

1965

die Firma Stumpp wird Gesellschafter der neu gegründeten Bau Union in Rottweil mit Transportbeton- und Schotterwerken

1972

Verlegung des Asphaltstandorts von Weilstetten nach Ostdorf mit späterem Anschluss an die Ferngasleitung.

1983

Dipl.-Ing. Arne Stumpp, Sohn des Firmengründers, tritt als geschäftsführender Gesellschafter nach dem Studium an der TH Stuttgart in die Firma ein

1986

Zusammenlegung der Asphaltmischanlagen Ostdorf, Straßberg und Balingen (ehemals Hahn und Schnekenburger) zur AWB

1989/90

die Firma Stumpp übernimmt die Straßenbaufirmen Hahn und Schnekenburger in Balingen sowie die Firma August Werner in Bondorf bei Herrenberg. Dort entsteht die neue Niederlassung. Durch die Übernahme steigt die Mitarbeiterzahl auf über 200.

1990

Firma Stumpp wird Gesellschafter der Firma Heinz mit Schotterwerken im Raum Rottenburg und Sonnenbühl.

1992

Am 21. September verstirbt der Firmengründer Hugo Stumpp im Alter von 82 Jahren.

1996

Inbetriebnahme der neuen Asphaltmischanlage in Ostdorf. Aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und hohen Zugabemöglichkeit von Altasphalt eine der modernsten Anlagen in Süddeutschland.

1998

Übernahme der Firma Knaier, Straßen- und Tiefbau in Sonnenbühl Erpfingen mit Bürogebäude

2003

Gründung der AWZ und Aufbau einer modernen Asphaltmischanlage mit Paralleltrommel im alten Steinbruch auf der Gemarkung Rottweil-Zimmern

2009

Aufnahme eines neuen Geschäftszweiges durch die Gründung der Firma Stumpp Bau, Bauwerkssanierung in Balingen.

Ebenfalls 2009 Kauf eines Grundstücks in Bad Dürrheim und Bau der neuen Niederlassung

2016

Erweiterung der Hauptniederlassung in Balingen durch ein zusätzliches Bürogebäude mit angegliederter Lagerhalle

2022

Übernahme der Firma A + M Müller in Rottweil-Zimmern

Zukunft braucht
zusammenhalt

Jeder Mitarbeiter, der geht ist ein Verlust
Arne Stumpp

Arne Stumpp

Bei Stumpp sind wir ein starkes Team, das viele freundliche Gesichter hat und unterschiedliche Sprachen spricht. Wir wissen, dass Großes nur dann entsteht, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Teamgeist und der starke Einsatz jedes einzelnen ist der Schlüssel zum Erfolg. Wer mit anpackt und gemeinsam mit dem Team zum großen Ganzen beiträgt, wird mit finanzieller und persönlicher Anerkennung belohnt - und findet Freunde für's Leben. Stumpp setzt auf die Fortführung des Familienbetriebs und ein langfristiges, gesundes Wachstum.

Unsere Werte

toleranttolerant
respektvollrespektvoll
aufgeschlossenaufgeschlossen
verantwortungsvollverantwortungsvoll
familiärfamiliär

Mehrere Standorte

für Bauleitung und Rohstoffversorgung

Niederlassung Bondorf

Niederlassung Bondorf

Niederlassung Bondorf

Niederlassung Bondorf

Südlich von Herrenberg im Landkreis Böblingen gelegen führt unsere Bauleitung von hier aus sämtliche Bauvorhaben im Raum Tübingen und Stuttgart bis in den nördlichen Schwarzwald durch. Der Standort verfügt über einen voll ausgestatteten Bauhof und Räumlichkeiten für die Bauleitung und Mitarbeitenden vor Ort.

Balingen

Balingen

Balingen

Balingen

Hauptstandort und Sitz der kaufmännischen Leitung und Disposition der Unternehmensgruppe Stumpp. Von hier aus steuern wir unsere Projekte. Ebenso in Balingen ist das zentrale Labor zur stetigen Überwachung der Asphaltherstellung und das Schulungszentrum der Firma Stumpp. In der modernen Werkstatt vor Ort warten und reparieren wir eigenständig unsere anspruchsvolle Technik.

Schotterwerke Raum Rottweil, Oberndorf, Rottenburg, Villingen

Schotterwerke Raum Rottweil, Oberndorf, Rottenburg, Villingen

Schotterwerke Raum Rottweil, Oberndorf, Rottenburg, Villingen

Schotterwerke Raum Rottweil, Raum Oberndorf, Raum Rottenburg, Raum Villingen

Die Beteiligung an Schotterwerken gibt unseren Auftraggebern Sicherheit: Wir haben jederzeit Zugriff auf die Rohstoffe für alle Bauvorhaben.

Bad Dürrheim

Bad Dürrheim

Bad Dürrheim

Bad Dürrheim

Die Niederlassung Bad Dürrheim grenzt an den Landkreis Tuttlingen und ist zuständig für Straßenbau und Tiefbau im Schwarzwald, im südlichen Baden-Württemberg und in der Bodensee-Region. Ausgestattet mit einem Bauhof für alle Herausforderungen versorgen wir von hier aus unsere Baustellen.

Asphaltmischanlagen Balingen-Ostdorf, Rottweil-Zimmern

Asphaltmischanlagen Balingen-Ostdorf, Rottweil-Zimmern

Asphaltmischanlagen Balingen-Ostdorf, Rottweil-Zimmern

Asphaltmischanlagen Balingen-Ostdorf & Balingen Zimmern

Die in den Schotterwerken gewonnen Rohstoffe verarbeiten wir in eigenen Asphaltmischanlagen. Da wir den Produktionsprozess selbst in der Hand haben und ständig überwachen, können sich unsere Auftraggeber auf einwandfreie Qualität verlassen.

Soziale Verantwortung

Unser soziales Engagement umfasst Projekte und Einrichtungen für Menschen, die dringend unsere Zuwendung benötigen, um ihren Alltag zu meistern. Seit vielen Jahren unterstützen wir die Kinderkrebsklinik in Tübingen und die Nachsorgeeinrichtung "Katharinenhöhe". Hier finden schwer erkrankte Kinder und junge Erwachsene einen Ort, um gemeinsam die Krankheitsfolgen zu überwinden und wieder körperlich und mental fit zu werden. Dazu engagieren wir uns für die drei Tafelläden im Zollernalbkreis, die KBF in Mössingen, das Hilfswerk des Lionsclub und andere soziale Einrichtungen in unserer Region.

Wer Stumpp kennt, weiß, dass wir eine große Leidenschaft für den Sport haben. Die Region rund um unseren Hauptsitz in Balingen ist die Heimat zahlreicher herausragender Teams und Sportler. Wie wir vom Bau geben auch sie auf ihrem Spielfeld ihr Bestes. Daher unterstützen wir sie gerne. Seit vielen Jahren sind wir Premiumsponsor beim HBW Balingen-Weilstetten und der JSG Balingen-Weilstetten (Jugendspielgemeinschaft). Darüber hinaus sind wir Sponsor des Tennisturniers "Ladies Open" in Hechingen und der Hohenzollern Reitturniere, sowie unterschiedlicher kleinerer Sportveranstaltungen in der Region.

katharinenhoehe Tafel Balingen Mariaberg HBW Balingen-Weilstetten boso Ladies Open Hechingen TSG Balingen Fußball e.V.

Verantwortung für die Umwelt

Auch wenn erst 2025 vom Gesetzgeber vorgeschrieben, verbauen wir seit einigen Jahren temperaturgesenkten Asphalt. Dadurch erzielen wir eine erhebliche CO2-Einsparung, senken Energieverbrauch und sparen Ressourcen. Darüber hinaus spielt Recycling bei Stumpp eine große Rolle: Alt-Asphalt wird komplett wieder aufbereitet und zu 100% recycelt. Baustoffe werden abgebrochen und für die Wiederverwendung verarbeitet. Mit unseren Solar-Anlagen nutzen wir die saubere Energie der Sonne und betanken unseren gesamten Fuhrpark mit Biokraftstoff (E-Fuel). Für E-Autos stehen zusätzlich 4 Ladesäulen zur Verfügung. Generell setzen wir Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit immer dann um, wenn sie im Rahmen unserer Möglichkeiten liegen und aus unserer Sicht sinnvoll sind.